Server-Client- Infrastruktur
Was bedeutet Server-Client-Infrastruktur?
Zu den wichtigsten Themen gehört der Bereich in der Informationstechnologie, Server- Client-Infrastruktur. Diese beinhaltet alles was um Client und Server-Infrastruktur zu tun hat, inklusive die
- Realisierung
- Projektplanung
- Aufbau
- Installation
- Konfiguration
- Administration
- Anwendungsprogramme
- Serverdienste
WLAN
Was ist WLAN-Infrastruktur
Als Infrastruktur-Modus bezeichnet man den Netzwerkbetrieb eines Wireless LAN mithilfe eines Access Points. Dies kann ein WLAN-Router oder ein reiner Access-Point (AP) sein.
Der Access Point fasst alle WLAN-Clients zu einem drahtlosen Netzwerk zusammen und stellt damit sämtliche Netzwerkfunktionen zur Verfügung. Auch Mobile Geräte, wie Smartphones, Tablets und WLAN-Fähige Rechner gehören zu der WLAN-Infrastruktur der IT-Systeme
- Repeater
- Access-Points
- Router
- Smartphone
- Tablet
- Hotspot
Netzwerk
Was ist Netzwerk ?
In der Informationstechnologie (IT) ist ein Netzwerk ein Zusammenschluss mehrerer Computer oder anderer Geräte wie beispielsweise Smartphones oder IP-Kameras, die untereinander kommunizieren, also Daten austauschen können.
IT-Netzwerke gibt es in sehr unterschiedlichen Größen und Komplexitäten.
Eine alte Philosophie erzählt: Im großen und ganzen entsteht ein Netzwerk nur, wenn man zwei Computer miteinander verbindet.
- Verkabelungsmanagement
- Anbindung ins Netzwerk
- Kopplung von IT-Systemen
- Synchronisation der IT-Systeme
IT-Security
Was gehört alles zur IT Security?
IT-Sicherheit und Cyber Security umfassen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Systeme vor Cyber-Angriffen und anderen Bedrohungen innerhalb und außerhalb zu schützen.
Dazu zählen zum Beispiel
- Zugriffskontrollen
- Freigaben
- Berechtigung der Nutzer
- Kryptographie
- Rechtemanagement
- Firewalls
- Proxies
- Virenscanner & Virenprogramme
- Schwachstellenmanagement
- Datenschutz und Datensicherheit
- Backup
Support und Monotoring
Was gehört zum Support ?
Nicht zu vergessen, ein ganz wichtiger Punkt. Nicht nur die Installation und Konfiguration gehören zu der IT-Dienstleistung.
Damit ein sauberes optimales arbeiten möglich ist, gehört der Support mit dazu. Im Alltag kommen viele Probleme mit den IT-Systemen zusammen. Diese müssen sorgfältig, überwacht und stets auf dem laufenden gehalten werden. Der Support beinhaltet das arbeiten per
- Monotoring der IT-Infrastruktur
- Überwachung der Anwendungen
- Fernwartungsarbeiten (Remote)
- Vor-Ort-Service beim Kunden